Kleintierzuchtverein Langenhain
?Der Kleintierzuchtverein Langenhain wurde im Juli 1935 gegründet und besteht heute aus etwas 50 Mitgliedern. Die etwa 4.000 Quatradmeter große Vereinsanlage am Ende des Betonswegs am Kasernbach wird von den Langenhainern "Farm" genannt und ist für viele verschiedene Geflügelarten ein schönes zu Hause. Die Anlage wurde vor 35 Jahren in Eigenhilfe von den Mitgliedern erbaut und ist für Besucher, vor allem für Kinder immer ein schönes Erlebnis. Die Tiere, darunter Tauben, Hühner, Enten und Pfauen können auf Anfrage jederzeit besichtigt werden.
Ein fester Bestandteil des Terminkalenders sind die traditionellen Veranstaltungen des Vereins. Bekannt und beliebt am Fastnachtsonntag ist der "Kreppelkaffee" mit leckeren Kreppel (Berliner), Kuchen und Kaffee. Am Dienstag nach Pfingsten, dem so genannten "Wäldchestag", gibt es Apfelwein und Würstchen vom Grill.
Termine für 2023:
Versammlungen:
- Di. 03.01.um 20 Uhr, Vereinshaus Mitgliederversammlung
- Di. 07.02. um 20 Uhr, Vereinshaus Mitgliederversammlung
- Di. 18.04. um 20 Uhr, Vereinshaus Jahreshauptversammlung
- Di. 16.05. um 20 Uhr, Vereinshaus Mitgliederversammlung
- Di.11.07. um 20 Uhr, Vereinhaus Mitgliederversammlung
- Di. 14.11 um 20 Uhr, Vereinshaus Mitgliederversammlung
Veranstaltungen:
- So. 19.02. ab 11.11?Uhr, Vereinshaus KREPPELFRÜHSCHOPPEN
- Di. 30.05. ab 17 Uhr, Vereinsanlage Wäldchestag
- Do. 29.06. um 19 Uhr, Vereinshaus Hühnerstammtisch + Biergarten
- Sa. 22.07. ab 14 Uhr, Vereinsanlage Weinstand (mit Bouletunier)
- Do. 14.09. um 19 Uhr, Vereinshaus Hühnerstammtisch + Biergarten
- Fr. 24.11. ab 18 Uhr, Vereinshaus Weihnachtsfeier
- Do. 28.12. um 16 Uhr Jahreswanderung
- Fr. 29.12. ab 17 Uhr Glühweinstand am Jagdhaus
Arbeitsdienst:
- Sa. 21.01. ab 10 Uhr, Vereinshaus Arbeitsdienst (Bierzeltganituren)
- Sa. 18.02. ab 10 Uhr, Vereinshaus Aufbau Kreppelkaffee
- Sa. 20.05. ab 10 Uhr, Vereinsanlage Arbeitsdienst Vereinsanlage
- Sa. 27. + Mo. 29.05. ab 10 Uhr Aufbau Wäldchestag
- Sa. 08.07. ab 10 Uhr, Vereinsanlage Arbeitsdienst Vereinsanlage
- Fr. 21.07. ab 18 Uhr, Vereinsanlage Aufbau Weinstand
- Sa. 14.10. ab 10 Uhr, Vereinshaus Arbeitsdienst Vereinsanlage
Termine zum Hühnerimpfen gegen die Newcastel-Krankheit
Die Kosten betragen derzeit 5,00 Euro (für Vereinsmitglieder 3,00 Euro). Bitte bringen Sie ein sauberes, verschließbares Gefäß mit. Der Impfstoff wird über das Trinkwasser aufgenommen und muss alle 12 Wochen aufgefrischt werden.
- Sa. 25.03. von 10-11 Uhr, Vereinshaus
- Sa. 17.06. von 10-11 Uhr, Vereinshaus
- Sa. 09.09. von 10-11 Uhr, Vereinshaus
- Sa. 02.12. von 10-11 Uhr, Vereinshaus
Jeweils von 10-11 Uhr im Vereinshaus. Bitte beachten Sie das die Ausgabe nur bis 11 Uhr geht! Da es sich um einen "Lebendimpfstoff" handelt, muss dieser auch direkt an die Tiere ausgegeben werden!
Sie halten Hühner und möchten gerne per E-Mail über Impftermine oder aktuelle Informationen rund um die Hühnerhaltung (z.B. Thema Geflügelpest) erhalten? Dann wenden Sie sich an Meike Lorenz (kleintierzuchtverein-lgh@gmx.de), wir nehmen Sie gerne in den E-Mail-Verteiler auf oder folgen Sie uns auf Facebook.
Kontakt:
Meike Lorenz (1. Vorsitzende) und
Selina Fluck (Schriftführerin)
E-Mail: kleintierzuchtverein-lgh@gmx.de
(update: 28.01.2023)